Förderung der Biodiversität, Erhalt der Artenvielfalt
Die Gärtnerei Labhart macht aktiv mit bei der Förderung der Biodiversität. Zahlreiche von uns entwickelte Produkte sind konzipiert für die Förderung und den Erhalt der Artenvielfalt. Heimische Wildstauden aus gesicherter Herkunft, biologisch produziert, sind optimal dafür geeignet. Zudem Sind sie wichtige Nahrungsquellen für Insekten, Schmetterlinge, Wildbienen und andere Bestäuber.
Sellana - Initialziegel Wildblumen für Garten und Dachbegrünung
Fix-fertige Wildblumen-Pflanzenziegel, biologisch produziert, mit heimischen Wildblumen. Geeignet zum Einpflanzen in den Garten, den Balkon und das öffentliche Grün. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sellana - Initialziegel für Wildbienen
Nahrungspflanzen speziell für Wildbienen. Biologische Produktion mit heimischen Wildblumen. Geeignet zum Einpflanzen in den Garten, den Balkon und das öffentliche Grün. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sellana - Initialziegel Nektar-Oase für Schmetterlinge und Raupen
Nahrungspflanzen speziell zusammangestellt für Schmetterlinge und Raupen aus heimischen Wildstauden. Geeignet zum Einpflanzen in den Garten, den Balkon, im Aerarium. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Gärtnerei Labhart nimmt den aufkommenden Trend zum Naturgarten ernst und produziert biologische Wildstauden für Garten und Dach.
Dafür wurde 2019 der Biobetrieb Bio Labhart GmbH gegründet, der alle Produkte für den Naturgarten produziert. Es werden ausschliesslich nachhaltige Rohstoffe aus der Schweiz verwendet. Das Substrat ist ohne Torf und Kokosfasern. Die Samen stammen aus gesicherter Herkunft (Schweizer BIo Ökotypen). Der Fokus liegt auf heimischen Arten, teils ergänzt durch einen kleinen Teil an Prachtstauden.
Kooperationen und Netzwerke sind uns wichtig, deshalb arbeiten wir für einige unserer Produkte mit namhaften Partnern zusammen, die uns mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen unterstützen. Im Gegenzug wollen auch wir uns aktiv für den Erhalt und die Förderung von vom Aussterben bedrohter Tierarten einsetzen. Dies tun wir mit unseren Produkten, mit Informationsbroschüren, mit informativen Webseiten, der Teilnahme und Durchführung von Tagungen oder durch die Abgabe eines Frankens pro verkauften Wildbienen-Ziegels an Projekte zur Wildbienenförderung. Wichtig ist uns, dass möglichst viele Menschen aktiv werden und beim Schutz unserer kleinen Mitbewohner mitmachen.
Sellana®-mischpflanzungen
Das fix fertige Pflanzkonzept zum Verlegen
Mischpflanzungen für verschiedene Standorte und Vorlieben im fix fertigen Pflanzkonzept