Produktion der Sellana® Pflanzenziegel
Die Produktion der Sellana® Pflanzenziegel ist sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Vom Beginn der Anpflanzung der Setzlinge bis zum fertigen Ziegel dauert es ca. 12 Monate.
Alle 2-3 Wochen ist ein Pflegedurchgang zum Entfernung des aufkommenden Wildwuchs (Unkraut) nötig. Durch das Versamen der wilden Weiden Ende Mai ist das Zupfen der kleinen Bäumchen besonders zeitintensiv.
Eine organische Kopfdüngung stärkt die Solitärstaude zusätzlich.
Der Einsatz von EMa (Effektiven Mikroorganismen) sorgt für die richtige Zersetzung der Schafwollmatte und bewirkt eine optimale Verfügbarkeit der Nährstoffe.
Nach einem Jahr Kulturzeit sind die Ziegel kräftig verwachsen und bieten Wildwuchs keinen Platz mehr.
Sellana® ist seit 2010 beim Europäischen Patentamt angemeldet. Nachbau ist verboten.
Schweizer Qualität
Bei der Produktion der Sellana® Pflanzenziegel steht die Qualität ganz zuoberst. Aus Tradition und mit Überzeugung bekennen wir uns zum Produktionsstandort Schweiz.
Natürlichkeit
Wir legen grossen Wert auf die Natürlichkeit in der Pflanzenproduktion. Von der Natur für die Natur, so heisst unser Motto in Bezug auf die Naturbelassenheit unserer Kulturen.
Für die Produktion der Sellana® Pflanzenziegel verwenden wir viele ökologische, nachhaltige Produkte:
- Schweizer Schafwolle, unbehandelt
- Schweizer Substrat ohne Torf und Kokosfasern